Am Mittwoch den 17. Mai kochen wir im Anna& Arthur um Spenden für ein eigenes freies Lastenrad zu sammeln. Kommt gern ab 16:30 zum Schnippeln vorbei oder um 19 Uhr zum Essen. Das Essen ist gegen Spende und vegan. Nach
WeiterlesenAm Mittwoch den 17. Mai kochen wir im Anna& Arthur um Spenden für ein eigenes freies Lastenrad zu sammeln. Kommt gern ab 16:30 zum Schnippeln vorbei oder um 19 Uhr zum Essen. Das Essen ist gegen Spende und vegan. Nach
WeiterlesenErschöpft, aber auch ein wenig stolz, habe ich nun mein kleines Lastenrad-Abenteuer nach 8 Tagen und 1018 Kilometern geschafft. Zusammen mit vier Lastenradfans aus Buchholz habe ich mich am 4.April auf den Weg nach Amsterdam gemacht, um dort Schokolade der
WeiterlesenVon Ende März bis Anfang April finden die Lüneburger Mobilitätswochen statt. Es gibt viele verschiedene Veranstaltungen, z.B. am 16. April die Anradeltour des ADFC Lüneburg, am 21. April die Podiumsdiskussion mit Claudia Kalisch oder am 5. Mai den Europäischen Protesttag
WeiterlesenIn der Leuphana Konferenzwoche haben wir gemeinsam mit JANUN Lüneburg e.V., Transformations::Räume, dem Plan B e.V. und der Initiative ‚Essbarer Campus‘ ein Parklet gestaltet: Wir haben gezeigt, was man alles auf der Fläche machen kann, wo sonst Autos parken. Wir saßen auf gemütlichen Sesseln
WeiterlesenUnsere Initiative ist Projektgruppe beim Heinrich-Böll-Haus Lüneburg, aber das Böllhaus steht vor einer unsicheren Zukunft
– UNTERSCHREIBE DIE PETITION ZUR RETTUNG DES BÖLLHAUSES
Wir freuen uns sehr einen weiteren Anhänger in der Lastenradfamilie begrüßen zu dürfen. Es ist ein Roland Maxi, der foodsharing Lüneburg gehört. Sobald man auf der Lastenradwebseite registriert ist kann man ihn über das Buchungstool reservieren. Hier ist der Link
Weiterlesen„Mit Tee und Keksen machen wir es uns im Seminarraum des Boellhaus gemütlich. Egal ob ihr beim Fahrradbus aktiv seid, es mal wart und wieder oder ganz neu zum neuen Jahre dazukommen wollt – ihr seid herzlich willkommen =)“
WeiterlesenNovember 2022: Das Bikesharing-System der Hansestadt Lüneburg hat nun auch 16 elektrische Leih-Lastenräder an den Stationen. Weitere neun Lastenräder sollen in den nächsten Wochen folgen. Betreiber der neuen Lastenpedelecs ist die DB Connect GmbH. Die Lastenpedelecs sind eine große Chance
WeiterlesenAn Halloween luden das Mosaique gemeinsam mit dem Heinrich-Böll-Haus Lüneburg und den Lastenrädern für Lüneburg zu einer ganz besonderen Veranstaltung ein: Statt an Haustüren zu klingeln und Süßes statt Saures zu sammeln, luden wir zur….
WeiterlesenWie klingt die Stadt Lüneburg? Wie wird sich dieser Klang in der Zukunft verändern?
Gemeinsam mit ensemble reflektor und der Medienkünstlerin Conny Zenk entwickelten Lüneburger:innen in „Records from an Emerging City“ eine klingende Vision städtischen Zusammenlebens und…
– so war der PARK(ing)-Day am 16. September
Kaffeetrinken, kickern, quatschen – einen Eindruck davon, wie schön unsere Stadt mit ein paar mehr Grünflächen für Freizeit, Spaß und Spiel und ein bisschen weniger Platz für Autos sein könnte….
WeiterlesenDas Radlieschen war bei einem ganz besonderen Moment als ‚Hochzeitsfahrrad‘ dabei: Festlich geschmückt brachte es das Brautpaar nach der Trauung durch die schöne Lüneburger Altstadt vom Wasserturm zur Brausebrücke. Das Lastenrad war allen eine große Freude….
WeiterlesenAm Sonntag den 22. Mai kommt die Cargobike Roadshow nach Lüneburg und macht von 11-16 Uhr Station auf dem Marktplatz. Es können 12 unterschiedliche E-Lastenräder getestet werden. Wir freuen uns sehr darüber und beantworten im Folgenden die wichtigsten Fragen.
WeiterlesenLeuteInzwischen besteht unsere Truppe aus sieben Aktiven mehrerer Generationen, die es sich zum Ziel gesetzt haben, in Lüneburg eine Flotte von frei ausleihbaren Lastenrädern fahren zu sehen. LastenWir überlegen wie wir uns organisieren, wo wir uns treffen und was wir
WeiterlesenDen Lautsprecher-Anhänger kann man für politische Veranstaltungen ausleihen. Nach dem Umzug von drei tatkräftigen Mitgliedern sucht die Crew Verstärkung zur Begleitung bei Einsätzen und in der Werkstatt. Infotreffen ist am Samstag, 23. April 2022, um 16:00 Uhr in Lüneburg. Die
WeiterlesenTrotz starkem Windes kamen ca. 150 Besucher*innen, um verschiedene Räder auszuprobieren. Es war sehr schön anzusehen, wie die ganzen vier Stunden lang Lastenräder über den Parkplatz fuhren. Einige Familien hatten auch Skateboards, Roller und Inliner mitgebracht und so hatten auch die viel Spaß.
WeiterlesenWie fühlt es sich an, ein Lastenrad zu fahren? Genau das kann am Sonntag ausprobiert werden. Dafür stehen verschiedene Modelle zur Verfügung: Das E-Bullitt von Janun, ein dreirädriges Lastenrad, ein Fahrradbus und der Janun-Soundanhänger stehen am Sonntag, den 20.3. zwischen 11
WeiterlesenFür eine nachhaltige Mobilität spielt das Fahrrad eine wichtige Rolle, stößt aber bei sperrigen Gegenständen, Großeinkäufen oder Kindern schnell an seine Grenzen. Für diese Zwecke eignen sich Lastenfahrräder, doch muss man sich nicht gleich ein eigenes kaufen: Im deutschsprachigen Raum gibt es inzwischen über 140 Lastenrad-Initiativen…
WeiterlesenWie fühlt es sich an, ein Lastenrad zu fahren? Am Sonntag, 22.08.2021 von 10-14 Uhr lädt die Initiative „Lastenräder für Lüneburg“ zur Probefahrt ein. Neben einem dreirädrigen Lastenrad mit Kiste könnt ihr auch unseren „Fuhrpark“ testen: unser E-Bullit, ein Fahrradbus und der Soundanhänger stehen am Sonntag zwischen 10 und 14 Uhr zum Austesten auf den Sülzwiesen bereit.
Weiterlesen