Wichtig: Das Rad ist NUR für foodsharing-Abholungen. Den Code für das Zahlenschloss erfährst du auf der foodsharing-Webseite: https://foodsharing.de/store/63870Auch wichtig: Den Akku bitte nur rausnehmen, wenn er aus ist. Das E-Rad hat eine Weber-Kupplung, die man für den Hinterher-Anhänger benötigt: https://lastenrad-lueneburg.de/fahrrad/anhaenger-hinterher-lambertiplatz-foodsharing/Und
Der Verleih ist im Frühjahr 2024 gestartet. Mit dem familienfreundlichen E-Lastenrad vom VCD Elbe-Heide e. V. können problemlos mehrere Kinder oder der Wocheneinkauf transportiert werden. Das Rad kann kostenlos ausgeliehen werden (man muss kein VCD-Mitglied sein). Für die Wartung und
Die Samtgemeinde Gellersen und die Gemeinde Südergellersen betreiben das Lastenrad-Sharing in Südergellersen mit Unterstützung des Landkreis Lüneburg. Entleihbar ist das Lastenrad direkt an der Kita Südergellersen (Montag bis Freitag 7:00 – 16:00 Uhr). Das Rad eignet sich für den gelegentlichen
Mit dem familienfreundlichen E-Lastenrad vom VCD Elbe-Heide e. V. können problemlos mehrere Kinder oder der Wocheneinkauf transportiert werden. Das Rad kann kostenlos ausgeliehen werden (man muss kein VCD-Mitglied sein). Für die Wartung und zukünftig anfallende Reparaturen sind kleine Spenden bei
Das Bikesharing-System der Hansestadt Lüneburg hat nun auch 25 elektrische Leih-Lastenräder an den Stationen. Betreiber der Lastenpedelecs ist die DB Connect GmbH.Die Lastenpedelecs sind eine große Chance für die Mobilitätswende in der Hansestadt Lüneburg, da man in der Transportschale sowohl
Nur für Universitätsangehörige (Studierende, Angestellte, etc.). Für Universitätsangehörige der Leuphana ist das Lastenrad kostenlos ausleihbar. Es hat sowohl ein Rahmen- als auch ein Kettenschloss.Transportkasten ca. 85 cm lang und 60 cm breit. Es kann nur während der Öffnungszeiten der Geräteausleihe
Schon mal Kind und Kegel in einem runden Lastenrad transportiert? Transportkasten: Rund, Durchmesser 60 cm, Höhe 50 cm. Mit Kindersitz (der Sitz ist leicht herausnehmbar). Das Fahrrad ist entleihbar gegen eine Spende (Spendenbox) und nach Ausfüllen der Ausleihvereinbarung (im Tresor
Wichtig: Dieses Rad ist Montag-Freitag 9:30-13:00 Uhr und Samstag 10:00-16:00 Uhr für die foodsharing-Abholungen vorgemerkt. ACHTUNG, 20.08.22: DER SENSOR FÜR DIE UNTERSTÜTZUNG IST KAPUTT. WIR BEMÜHEN UNS UM ZÜGIGE REPARATUR, ABER DA WIR DAS NICHT VORRÄTIG HABEN KÖNNTE ES ETWAS
Wichtig: Das Lastenrad muss für die foodsharing-Abholungen Montag bis Samstag 10:00-15:00 Uhr zur Verfügung stehen. Private Nutzung bitte nur außerhalb dieses Zeitraums. Der Gemüse-Laster wurde 2015 in der Fahrradwerkstatt KonRad gebaut und leistet der Initiative „foodsharing Lüneburg“ schon seit Jahre
Das Radlieschen ist ein 3-rädriges Lastenrad. Wenn man noch nie 3-Rad gefahren ist, fährt es sich etwas ungewohnt, aber eig. gewöhnt man sich auch wirklich sehr schnell daran 😉 Ladefläche ca. 82 cm lang und 72 cm breit (2 Gemüsekisten
Der selbstgebaute „Jaguar“ lädt dank der Sitzfläche zu Fahrten mit Kindern, aber auch vielen unterschiedlichen Gegenständen ein. WICHTIG: Der Radstand ist recht lang und es erfordert am Anfang etwas Übung und Erfahrung mit dem Jaguar zu fahren. Es empfiehlt sich